Ameisli

 

Wir singen, hören Geschichten aus der Bibel, erleben den Wald, lernen unser Dorf kennen, basteln, machen Ausflüge und vieles mehr. Für alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis und mit 3. Klasse, jeweils jeden zweiten Samstag von 13.45-16.30 Uhr im Kirchenzentrum.

Nächste Anlässe

Samstag 09.12.2023

Ameisli
13:45 - 16:30

Samstag 06.01.2024

Ameisli
13:45 - 16:30

Samstag 20.01.2024

Ameisli
13:45 - 16:30

Samstag 10.02.2024

Ameisli
13:45 - 16:30

Samstag 24.02.2024

Ameisli
13:45 - 16:30
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Berichte

Badezimmer
, Bauer Jonathan
  • Auf der Ameisli-Baustelle ging es an diesem Ameisli Nachmittag um das Badezimmer. Nach dem gemeinsamen Singen und dem lustigen Theater der Leiterinnen und Leiter hörten wir in der Andacht, wie Jesus alles was uns von Gott trennt wegwäscht. Anschliessend stellten wir Badekugeln und Handseife selber her. Vor dem Zvieri hatten die Ameisli die Möglichkeit Gott einen Brief zu schreiben und ihn symbolisch im Feuer zu verbrennen. Nach der feinen Nudelsuppe war der Nachmittag mit den 22 Kindern auch schon wieder vorbei, wie immer viel zu schnell.
Küche
, Bauer Jonathan
  • Auf der Ameisli-Baustelle ging es an diesem herbstlichen Nachmittag um die Küche. Wir verbrachten den ganzen Nachmittag draussen, spazierten zum Dreizack und hörten davon, wie Gott einmal 5000 Menschen mit nur 5 Broten und 2 Fischen satt machte. Wie damals vor 2000 Jahren versorgt uns Gott auch heute mit dem was wir brauchen. Um auch andere zu versorgen, stellten wir gemeinsam Meisenknödel her, damit die Vögel im Winter auch satt werden. Zum Zvieri gab es passend zum Thema Fischstäbchen und Brot.
Ameisli-Fäscht
, Bauer Jonathan
  • Auf der Ameislibaustelle ging es an diesem Nachmittag um die Türe und wir lernten wie wichtig es ist gastfreundlich zu sein und alle an den Tisch einzuladen, so wie dies Gott auch tut. Darum organisierten wir ein Ameisli-Fäscht und luden alle Eltern, Verwandten und Freunde und Freundinnen der Kinder ein.

Weitere Einträge